Perfekt für die Fastenzeit: Die pochierte Putenbrust im aromatischen Kräutermantel ist nicht nur leicht und gesund, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Schonend in einer feinen Brühe gegart, bleibt die Brust zart und saftig. Die köstliche, erfrischende Kräutersauce harmoniert wunderbar zum Fleisch und rundet das Gericht ab. Dazu passen ein frischer Salat, gedünstetes Gemüse oder Kartoffeln.
Zutaten
1 Bioputen Brust (ca. 1kg)
2 l Gemüsebrühe (alternativ Wasser und mehr Suppengrün)
optional kannst Du 1/2 l Weißwein zugeben und nur 1,5 l Brühe
3 Lorbeerblätter
1/2 TL Pfefferkörner
1/2 TL Senfkörner
1 Bund Suppengrün
Für die Kräutersauce:
500 g saure Sahne
250 g Schmand
je 1 Bund glatte Petersilie, Dill, Kerbel, Basilikum, Schnittlauch und Zitronenmelisse
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
etwas Zitronensaft
1 EL Öl
Dazu empfehlen wir einen frischen Salat, Kartoffeln sowie Gemüse – ganz nach Belieben!
Zubereitung
Brühe, Gewürze und geputztes und gewürfeltes Suppengrün aufkochen. Das Fleisch hineinlegen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 1 ½ Stunden leise ziehen lassen. Das Fleisch am besten über Nacht in der Brühe abkühlen lassen.
Für die Kräutersauce: Saure Sahne und Schmand verrühren. Die Kräuter abspülen, trocken tupfen und fein hacken. Die Hälfte der Kräuter unter die Sahnemischung rühren, mit Salz Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Restliche Kräuter mischen und auf ein Küchenbrett streuen. Die Putenbrust aus der Brühe nehmen, mit Küchenkrepp gut abtropfen. Das Öl auf ein Küchenkrepp gießen und das Fleisch rundherum damit einreiben. Fleisch in den gehackten Kräutern wälzen, anschließend in Scheiben schneiden. Mit der Kräutersauce anrichten.
Tipp: Die entstandene Brühe kannst Du zu einer leckeren Suppe weiterverarbeiten.
ZEIG UNS DEINE KOCHKÜNSTE!
Schicke uns ein Bild oder poste es direkt auf Instagram/Facebook und markiere uns. #wallnersbioputen
Hier kannst Du Dein Fleisch vorbestellen, wir sehen uns im Hofladen!